
MATERIALIEN
Skripte, sortiert nach Dozenten
- DP L. Börgermann
- DP P. Brock
- DP C. Eckert
- Prof. Dr. C. Ettrich
- Dr. A. Fischer-Cyrulies
- Dr. H. Glaesmer
- Dr. S. Gollek
- Dr. Th. Guthke
- 2020:
- 2019:
- 2018:
- 2015 / 16:
- 2014:
- Dr. E. Hammerstein
- DP C. Hartung
- Dr. M. Hauptmann
- Prof. Dr. H. Himmerich
- DP. B. Jahn
- Verhaltenstherapie bei somatoformen Störungen
- Einführung in die Verhaltensanalyse
- Die emotionale Qualität psychischer Regulation, Dysregulation und Therapie
- Das Gehirn in der Psychotherapie
- Vorlesungsskript Neuro
- Explorieren, Analysieren, Planen – Verhaltens- und Plananalyse
- Psychologische und neurobiologische Dimensionen des Mensch-Umwelt-Verhältnisses
- Dr. B. Jassoy
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie I (2018)
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie II (2018)
- Allgemeine Krankheitslehre aus psychoanalytischer und tiefenpsychologischer Sicht I (2018)
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie I (2016)
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie II (2016)
- Allgemeine Krankheitslehre aus psychoanalytischer und tiefenpsychologischer Sicht II (2016)
- Allgemeine Krankheitslehre aus psychoanalytischer und tiefenpsychologischer Sicht I (2016)
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – Literatur
- Allgemeine Krankheitslehre aus psychoanalytischer und tiefenpsychologischer Sicht II
- Allgemeine Krankheitslehre aus psychoanalytischer und tiefenpsychologischer Sicht I
- Dr. K. Joisen
- Prof. Dr. K. von Klitzing
- PD Dr. M. Kluge
- Dr. H. Kratzer
- Dr. M. Kroll
- Basiscurriculum 12.10.2019
- Entwicklung und Entwicklungspathologie des Kindes- und Jugendalters
- Fragen KJP
- Achtsam lernen – Flyer (Buch)
- Schwerpunkte und Entwicklungstrends der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen (9.4.2016)
- Kinder -und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie, -psychosomatik
- Psycho-bio-soziales Modell der Ätiologie und Prävalenz psychischer Störungen im Kindesalter
- Dr. M. Luppa
- DP M. Lück
- DP Andrea Mrazek
- DP J. Paetz
- DP G. Hansen-Pohl
- Prof. Dr. K. Reschke
- Prof. Dr. St. G. Riedel-Heller
- Gesundheit aus dem Netz (I, 2017)
- Epidemiologie psychischer Störungen (II, 2017)
- Stigma (IIII, 2017)
- Depressionen (IV, 2017)
- Nehmen psychische Erkrankungen zu? (V, 2017)
- Demenzerkrankungen (VI, 2017)
- Epidemiologie psychischer Störungen & Implikationen für die Versorgung
- Vertiefung Stigma und Depression
- Vertiefung Demenz
- Epidemiologie psychischer Störungen & Implikationen für die Versorgung (alte Version)
- Nehmen psychische Erkrankungen zu?
- Prüfungsfragen IPT zum Thema Epidemiologie psychischer Störungen
- Prof. Dr. M. Roth
- Prof. Dr. H. Schröder
- PD Dr. K. Seikowski
- Vorlesung SEX VT 2019
- Sexualmedizin für Medizin- und Psychologiestudenten
- Reproduktionsmedizin
- Beratung und Therapie bei sexuellen Störungen
- Psychosomatik-Urologie
- Transgender – eine neue Herausforderung für die Psychotherapie
- Psychosomatik in der der Gynäkologie
- KVT bei sexuellen Funktionsstörungen
- Psychosomatik-Dermatologie
- Liste der Basisliteratur von Dr. Kurt Seikowski
- Dr. C. Pohlink
- Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck
- Die Aortenklappenstenose
- Herzklopfen
- Sexuelle Störungen des herzkranken Mannes
- Hypertrophe Obstruktive Cardiomyopathie (HOCM)
- Chronische Bronchitis
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Differentialdiagnosen Brustschmerz, Durchfall, Herzklopfen, Luftnot, Schwindel und Synkopen
- DP J. Sim
- Dr. Astrid Sonntag
- Dr. K. Teichmann
- bitte bei der Dozentin erfragen
- Dr. R. Vogt
- Dr. Götz-H. Ziemann